Cookie Einstellungen
Wenn Sie uns dies erlauben, verwenden wir auf Basis deiner Einwilligung an verschiedenen Stellen unserer Webseite "Cookies", um unsere Angebote und Services besser auf Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihr Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie auf eine Website zugreifen. In diesen Textdateien werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, die Sie direkt identifizierbar machen, wie z. B. Ihr Name oder Ihre Adresse, aber möglicherweise Informationen, die sich auf Sie als Nutzer, auf Ihre Einstellungen oder auf Ihr Gerät beziehen und Sie wiedererkennbar machen. Auf diese Weise können Sie das Internet individueller erleben. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesendet wird, und dass Sie in jedem Einzelfall entscheiden können, ob Sie ein Cookie erlauben wollen oder nicht. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass dieser alle Cookies blockiert.
Sie können die Cookie-Anbieter individuell auswählen und auch jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder neu erteilen, indem Sie auf den Link in der Cookie-Erklärung klicken. Wir arbeiten auch intensiv daran, geeignete Schutzmaßnahmen als alternative Rechtsgrundlage für diese Datenübermittlungen zu implementieren. Für weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zum Widerruf Ihrer Zustimmung oder zur Aktivierung von Cookies und deren Einstellung klicken Sie bitte Cookie - Details
Erstanbieter-Cookie
Ein sog. „First-Party-Cookie“ wird von der Website, die Sie besuchen, direkt erstellt und gespeichert (d. h. das Cookie wird von der Host-Domain generiert).
Drittanbieter-Cookie
Drittanbieter-Cookies werden von Dritten erstellt und gespeichert. Bitte beachten Sie, dass manche Cookie-Anbieter Daten in den USA verarbeiten. Welche das sind, finden Sie in der Cookie-Banner sowie in dieser Erklärung (siehe unten). Wenn Sie der Verwendung von Cookies dieser Anbieter zustimmen, willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA ein.
Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und werden verwendet, um Ihre Benutzereinstellungen und Präferenzen zu speichern (z. B. Speicherung Ihrer Eingaben in Formularfeldern zum Schutz vor unerwünschtem Verlust) sowie um die Authentifizierung zu ermöglichen und zu sichern. Diese Cookies weisen Ihrem Browser eine zufällig generierte ID zu. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der sicheren Gestaltung und komfortablen Nutzung unserer Inhalte und allgemein an der Erbringung unserer Leistungen auf der jeweils besuchten Website. Es werden keine Informationen über Sie gesammelt, die für Marketing- und Statistikzwecke verwendet werden. Darüber hinaus können wir Informationen zur Betrugsprävention und zur Abwehr von Dienstüberlastungsanfragen (Denial-of-Service-Angriffe) verwenden. Diese Kategorie von Cookies kann nicht deaktiviert werden.
Anonyme Statistikauswertung
Zur anonymen statistischen Auswertung und erweiterten Sicherheitsvorkehrungen während der Besuche unserer Website beziehen wir die Dienste der Firma JENTIS GmbH, Schönbrunner Straße 231, 1120 Wien ("JENTIS"). Hierfür werden Daten an JENTIS übermittelt, die JENTIS in unserem Auftrag in anonymisierter Form auswertet. Das bedeutet, dass die JENTIS GmbH lediglich Daten verarbeitet, die nicht auf eine identifizierbare Person zurückgeführt werden können. Darüber hinaus nutzen wir JENTIS, um eine Anonymisierung ihrer personenbezogenen Daten vor einer Datenübertragung in ein Drittland vorzunehmen und somit Ihre Daten zu schützen. Die Datenschutzbestimmungen von JENTIS können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.jentis.com/privacy-policy/
Personalisierungs-Cookies
Wir verwenden personenbezogene Cookies, Pixel und Skripte, um die Wirksamkeit und den Erfolg unserer Marketing-Tools zu bewerten und sie besser auszurichten. Diese Tools dienen dazu, aus der Analyse Ihres Verhaltens Rückschlüsse auf Ihre Interessen und Bedürfnisse zu ziehen sowie Nutzer mit gleichen oder ähnlichen Interessen und Bedürfnissen zu segmentieren, damit wir Ihnen zielgerichtet Werbung oder Inhalte anbieten können, die auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind. Die Verarbeitung erfolgt für einen Zeitraum von maximal drei Jahren oder bis zum Widerruf. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Cookies von US-Anbietern
Die Personalisierungs-Cookies (und ähnliche Technologien) werden auch von Unternehmen betrieben, die Daten in den USA verarbeiten (z.B. Facebook
Plug-ins). Indem Sie der Verwendung von Cookies dieser Anbieter zustimmen, willigen Sie auch ausdrücklich in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA ein (Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO)). In den USA besteht das Risiko, dass staatliche Stellen Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Rechte als Betroffener nicht durchsetzen können. Es ist daher nicht gewährleistet, dass das Schutzniveau und Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten mit denen in der EU vergleichbar sind.